WiFi7 - Was ist jetzt wirklich wichtig?
Panik! WIFI 7 kommt, und wir müssen jetzt alles sofort neu kaufen!!!???
Der Großteil des Internets lebt von Panikmache. Und weil sich ein Großteil der Internetbenutzer nicht auskennt, greift die Panik entsprechend schnell um sich, wenn entsprechende Artikel irgendwo auf irgendeiner "Fachseite" erscheinen, und Rekordzugriffe verzeichnen.
Was ist WIFI 7 ?
Zusammengefasst in aller Kürze: WiFi 7 ist der neueste WLAN-Standard mit deutlich höherer Geschwindigkeit im heimischen WLAN, mit geringerer Latenz und voller Abwärtskompatibilität zu älteren Geräten. Wer neu kauft, sollte auf das „Wi-Fi Certified 7“-Label achten.
Das für die meisten Kunden Wichtigste nochmal in aller Deutlichkeit: Aufgrund voller Abwärtskompatibilität ist ein Neukauf einer Fritzbox nicht erforderlich. Niemand muss jetzt seinen Router verschrotten, und dann sofort einen neuen kaufen.
Wann muss ich einen neuen Router oder neue Geräte kaufen?
WIFI 7 bringt einige Neuerungen mit sich. Und nur wer diese Neuerungen nutzen will - oder muss - der muss auch einen WIFI 7 - Fähigen Router kaufen.
Zu diesen Neuerungen gehören zum Beispiel (Obacht, Fachchinesisch):
WiFi 7 (technisch: IEEE 802.11be) ist die siebte Generation der WLAN-Technologie und wurde entwickelt, um den steigenden Anforderungen moderner Anwendungen wie 8K-Streaming, Virtual Reality und Cloud-Gaming gerecht zu werden. Es nutzt wie WiFi 6E die drei Frequenzbänder 2,4 GHz, 5 GHz und 6 GHz, bietet aber zahlreiche Verbesserungen:
- Maximale Geschwindigkeit: Bis zu 46 Gbit/s (ca. fünfmal schneller als WiFi 6)
- Geringere Latenz: Ideal für Echtzeitanwendungen wie Gaming oder Videokonferenzen
- Multi-Link Operation (MLO): Geräte können gleichzeitig über mehrere Frequenzbänder kommunizieren, was die Stabilität und Geschwindigkeit erhöht
- 320 MHz Kanalbreite: Verdoppelte Bandbreite im 6-GHz-Band für mehr Datendurchsatz
- 4096-QAM Modulation: Höhere Effizienz bei der Datenübertragung
Um diese neuen Verbesserungen nutzen zu können, ist ein neuer Router - also eine neue Fritzbox - erforderlich. Wer das aber alles (noch) nicht nutzt, für den ändert sich aktuell nichts.
Was muss ich trotzdem beachten, wenn ich Neuanschaffungen plane?
Wenn ich heute neue Hardware in mein Heimnetz aufnehme, dann ist es natürlich besser Geräte zu kaufen, die den neuen WFI 7 Standard erfüllen, bzw. umsetzen können.
Beispiel
Die neuen Repeater - wie gesagt Abwärtskompatibel und Zukunftsfit (Links führen zu amazon.de):
Router mit WIFI 7
Noch Fragen?
Christian Tietgen
c.tietgen@negteit.com
Ersatzteilservice
Nutzen Sie auch unser Angebot für einen Ersatzteilservice
Überlassen Sie nichts dem Zufall und nutzen Sie einen strategischen Einkauf von Ersatzteilen und eine intelligente Lagerwirtschaft
mehr Info dazu gibt es hier
Onlinespeicher
Weil keiner sich mit technischen Details herumschlagen sollte, bietet es sich an, diesen Part in fachkundige Hände zu geben.
negteit nimmt deshalb jeden Kunden ernst. Hier sind Sie Kunde, und keine Nummer.
Willkommen in der Servicewelt von negteit
mehr Info und Preise